Details zum Termin: Sa | 06.03.2021
Details zum Termin: So | 13.06.2021
Akute Erkrankungen und Notfälle im Baby- und Kleinkindalter
(Zertifiziert mit 10 UE im Bereich "Notfallmanagement")
In diesem Seminar werden die wichtigsten Erkrankungen, Symptome, Beschwerden und Notfälle besprochen, die für die entwicklungsbegleitende Arbeit mit Kindern von Bedeutung sein können.
Insbesondere für Kurs- und Bewegungsangebote mit Säuglingen und Kleinkindern ist es hilfreich über ausgewählte medizinische Grundkenntnisse zu folgenden Themen zu verfügen:
- Echte Notfälle
- Bedeutsame Infektionen
- Mögliche Verletzungen / Unfälle
Inhalte:
Echte, bedeutsame Notfälle
- Krampfanfall / DD Fieberkrampf / altersabhängig Kleinkinder / Schulkinder)
- Atemstörung / Aspirationen
- Kollaps / Hitze bei Kleinkindern
- Akutes Abdomen / Hodentorsion
- Anaphylaktischer Schock / Allergien
Bedeutsame Infektionen
- Welche Infektionen sind bedeutsam
- Symptombesprechung
- Gefahr für Andere / Ansteckung Anderer / Inkubationszeit / Meldepflicht
- Beispiele u.a.: Otitis Media / (Fieber) –Krampf / Meningokokken-Meningitis/ Tonsillitis / EBV / Stomatitis aphtosa / Hand-Fuß-Mundkrankheiten / Pseudokrupp
- Besonderheiten von Kinderkrankheiten / Impfungen
Mögliche Verletzungen / Unfälle
- Verbrennung / Verbrühung / Stromunfall / Vergiftung
- Erste Hilfekurs-Refresher (Reanimation von Kindern, ersetzt keinen Erste-Hilfe-Kurs)
- Blutungen, Nasenblutung, Kompressionstherapie
- Stürze: Commotio, Platzwunden, Frakturen
- Besonderheiten z.B.: Chassaignac, Augenverletzung, Fahrradspeichenverletzung, stumpfes Bauchtrauma