Do/Fr | 27.06. - 28.06.2024
FIO-SSW-1-24 | Kosten: 337,00 €
FIO-SSW-1-24 | Kosten: 337,00 €
Seminarort:
Trainingsräume, Musäusstraße 12 a, 51067 Köln Holweide
Termine:
Do: 27.06.2024 von 10:00 - 18:00 UHR
Fr: 28.06.2024 von 09:30 - 16:00 UHR
Fr: 28.06.2024 von 09:30 - 16:00 UHR
Freie Plätze:



| Teilnehmeranzahl: 12
Referent/-in:
Gunda Mervelskemper, Dipl.-Sportwissenschaftlerin / Sporttherapeutin
Fitness Outdoor! Schwangerschaft
Walking, Nordic Walking & Vitalgymnastik in der Schwangerschaft (18 UE)
Die Teilnehmerinnen des Seminars werden befähigt Walking, Nordic Walking, eine Ganzkörpergymnastik und ein sinnvolles Beckenbodentraining speziell für Schwangere der frischen Luft umzusetzen. Insbesondere während der Schwangerschaft ist es lohnenswert für die werdende Mutter, unter dem Aspekt der Prävention und Geburtsvorbereitung die richtige Übungsauswahl, Übungskorrekturen und die maßgeschneiderte Trainingsintensität zu erhalten.
Ideal ist das Training an der frischen Luft, da neben der Körperfitness alle Sinne und die Psyche angesprochen werden. Die wunderschönen Ausblicke in die Natur und die gute Luft, die man sehen, riechen und fühlen kann, verschaffen ein deutlicheres Wohlgefühl und verstärken das physio-psychische Gleichgewicht der Schwangeren.
Das Outdoor-Training für Schwangere besteht aus der Kombination von Ausdauer für das Herz-Kreislaufsystem und den Geburtsmarathon, Krafttraining für die stabile Körpermitte sowie gezielten Übungen für das Atemzwerchfell und die Atmung und sinnvollen Beckenbodenübungen. Eine Walking oder auch Nordic-Walking-Sequenz werden mit einem Wald- und Wiesen-Workout verbunden.
Theorie:
- Das präventive Training basiert auf wichtigen Erkenntnissen zur Ausrichtung der Wirbelsäule und der Haltung, den Funktionen der Beckenbodenmuskulatur und dem Atemzwerchfell sowie den Kenntnissen zum Gehen und Walken
- Die Veränderungen der Konstitution in der Schwangerschaft: Muskeln, Sehnen, Bänder, Leistungsfähigkeit, Vitalparameter
- Atemzwerchfell und Beckenbodenmuskulatur: Funktionsweisen in der Schwangerschaft und unter der Geburt
- Das Ausdauertraining als wichtige Komponente des Trainings in der Schwangerschaft
- Kurskonzept für ein ganzheitliches Fitness- und Vitaltraining an der frischen Luft
Praxis:
- Fuß-, Geh- und Walking Schulung
- Nordic Walkingtechnik in der Schwangerschaft
- Vitalgymnastik und Beckenbodentraining
- Vorbereitung des Trainings und spezielle Ausgleichsübungen
Als geeignete Fortbildung für Hebammen im Sinne des § 7 der HebBO NRW mit 18 Fortbildungsstunden vom Gesundheitsamt Köln zertifiziert.
Die Zertifizierung gilt auch für Fachpersonen wie Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen, Ergotherapeut*innen, Pflegekräfte, Gymnastiklehrer*innen, Erzieher*innen und Übungsleiter*innen und kann als Nachweis für die Teilnahme an einer anerkannten Fortbildung eingereicht werden.