Kinesiotaping: Tapeanlagen bei frauenspezifischen Beschwerden
Rektusdiastase, Senkungsbeschwerden, Narben, Faszien, Lymphgefäße (Zertifiziert mit 10 UE)
Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen zum Taping frauenspezifischer Beschwerden.
Seminarinhalte:
Theorie
- Die Wirkungsweise des Kinesiotapes
- Kinesiologische Testverfahren
- Prinzipien der Anlagetechniken
- Indikationen / Kontraindikationen
Praxis
- Rektusdiastase und Straffung der Bauchhaut
- Stabilisation m. transversus abdominis
- Menstruationsbeschwerden
- Gebärmuttersenkung
- Schmerzen im Bauch und Unterleib
- Unterstützung des Dickdarms
(HEADsche Zonen / Haut-Organ-Reflexe)
Als Fortbildung im Rahmen der HebBO NRW mit 10 Stunden vom Gesundheitsamt Bonn anerkannt.
Die Zertifizierung gilt auch für Fachpersonen wie Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftlehr*innen, Ergotheraputen*innen, Pflegekräfte, Gymnastiklehrer*innen, Erzieher*innen und Übungsleiter*innen und kann als Nachweis für die Teilnahme an einer anerkannten Fortbildung eingereicht werden.