Businessaufbau in der Familienbegleitungs- und Frauengesundheitsbranche
Integration von Kurskonzepten in ein profitables Unternehmen
Dieses Tagesseminar beschäftigt sich mit der Integration von verschiedenen Kurskonzepten.
In eine erfolgreiche Selbständigkeit bzw. in ein erfolgreiches Unternehmen.
Die Familienbegleitungsbranche boomt, die Geburtenzahlen steigen bei gleichzeitigem Hebammenmangel. Der Bedarf an Einrichtungen, die die Gesundheitsversorgung von (werdenden) Müttern abdeckt, steigt stetig an. Die Kooperationsbereitschaft von Gesundheitsdienstleistern wie Gynäkolog.innen oder Hebammen ist groß und der Wunsch
nach Begleitung und Austausch untereinander bei den Frauen sehr stark.
Dieser Markt bietet eine wundervolle Möglichkeit einer gleichermaßen wertstiftenden wie auch profitablen Tätigkeit nachzugehen. Doch auf dem Weg in die Selbständigkeit und dem Businessaufbau gibt es einiges zu beachten.
Die Inhalte dieses Seminartages zeigen die wichtigen Grundlagen auf, die es bei dem Einstieg in die Selbständigkeit in dieser Branche zu beachten gilt. Dabei werden Sie von einer Referentin begleitet, die selbst in dieser Branche innerhalb weniger Monate ein umsatzstarkes und profitables Unternehmen mit derzeit 6 Mitarbeiter*innen aufgebaut hat. Es fließt also sehr viel Praxis und Zielgruppen Know How mit ein. Und es geht vor allem auch darum, wie man ein ganzheitliches und umfassendes Konzept erstellt, ohne dabei selbst dauernd auf der Kursmatte zu sein, wenn man das nicht möchte oder nicht kann.
Seminarinhalte:
Unternehmerpersönlichkeit: Wie sind meine Ressourcen und meine persönlichen Ziele?
Nur wenn ich mir dessen bewusst bin, kann ich nachhaltig glücklich in meinem Unternehmen oder mit meiner Selbständigkeit sein.
Konzept: Wie baue ich ein in sich stringentes Kursportfolio auf, das die Kundenreise durch meine Angebot optimiert bzw. automatisiert und mit dem ich mich nicht ständig mit dem Thema “Neukundengewinnung” auseinandersetzen muss?
Marketing: Für wen kreiere ich dieses Konzept und welche Probleme löse ich? Wie kann ich das in ein modernes Marketing einbinden? Welche Medien stehen mir zur Verfügung und wie nutze ich sie effektiv?
Umsetzung: Das Ziel dieses Tages ist, dass jede.r Teilnehmer.in mit einem konkreten Plan der nächsten Schritte in die Umsetzung geht. Denn das wichtigste beim Businessaufbau ist Momentum. Das sollte nach diesem Tag nicht verloren gehen.
Der Tag ist so geplant, das genügend Raum für Fragen und Austausch besteht.