Kurs- und Seminarleitung

Mervelskemper, Gunda
Geschäftsführerin
Diplom-Sportwissenschaftlerin / Sporttherapeutin

Brandt, Heike
Pilates Bodymotion Trainerin
Yogalehrerin / Heilpraktikerin i. A.

Briese-Kober, Kristina
Dipl.-Sportwissenschaftlerin
Yogalehrerin

Broekmate, Janneke
Diplom-Gesundheitswissenschaftlerin
Gesundheitscoach

Galonska-Semmler, Susanne
Bobath- und Craniosacraltherapeutin

Dr. Höfer, Sabine
Diplom-Oecotrophologin
Ernährungsberaterin DGE

Kemena-Wallau, Kirsten
Diplomsportlehrerin
PEKIP-Gruppenleiterin / Geschäftsführerin Fidelio

Krauss, Dörte
Präventionstrainerin
Aerobic- und Tanzpädagogin

Nespethal, Karen
Dipl. oec. troph. Univ. Bonn / Zert. Ernährungsberaterin VDOE
Fachberaterin: Fasten UGB / Vegane Ernährung UGB

Lohmer-Roos, Andrea
GfG-Familienbegleiterin

Orlicek, Ina
Dipl.-Sportwissenschaftlerin
dsv zertifizierte Schwimmpädagogin

Scheffer, Simone
Physiotherapeutin
Pilatestrainerin

Dr. Sickel, Birgit
Kinderärztin

Steinhoff, Ute
Physiotherapeutin
Manualtherapeutin (OMT)

Strack, Nils
Sportwissenschaftler B.Sc.
Gesundheitsberater
Die Geschäftsführerin

Gunda Mervelskemper
ist Dipl. – Sportwissenschaft-lerin, Sporttherapeutin und Dozentin. Sie ist spezialisiert auf ausgewählte Themen der Sportmedizin, Prävention und Rehabilitation in verschiedenen Bereichen der Frauengesundheit. Seit 1989 überarbeitet sie Trainings- und Gymnastikkonzepte zur Gesundheitsförderung prä- und postpartum und entwickelt Therapiemaßnahmen wie „Aqua-Fit in der Schwangerschaft“ und „Step & Fit in der Schwangerschaft“. Die Kurskonzepte berücksichtigen die Prinzipien der Funktionalität, der Ganzheitlichkeit und der Achtsamkeit und dienen der Geburtsvorbereitung für Mutter und Kind im Sinne der Gesundheitsförderung. Für die werdende Mutter und das beginnende Leben soll die bestmögliche Förderung durch bewegungs-therapeutische Begleitung erreicht werden.
Mit innovativer Körperarbeit zur Rückbildungsgymnastik und zum Beckenbodentraining begleitet sie Frauen in den sensiblen Lebensphasen der Schwangerschaft und nach der Geburt und darüber hinaus.
Mit der Gründung der Pro Medica GmbH in 2004 realisierte sie ihren langjährigen Wunsch, eine Institution zu schaffen, die ihre Philosophie verbreitet: Der Mensch kann mit der Gesundheitsförderung, der Prävention und der Achtsamkeit seiner Person auf seine individuelle Art und Weise gesund und leistungsfähig bleiben, von Beginn des Lebens an bis ins hohe Alter. Jeder Mensch verfügt über ausreichend Energiepotentiale, um körperliche, geistige und seelische Harmonie zu leben.