Kinesiotaping für Babies, kleine Kinder und Jugendliche
Tapeanlagen für die kindliche Entwicklungsunterstützung (Zertifiziert mit 10 UE)
Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen zum Taping bei kleinen Kindern und Jugendlichen und richtet sich an Physiotherapeuten, Kinderkrankenschwestern, Hebammen und Fachkräfte aus der Pädiatrie.
Seminarinhalte:
Theorie
-
- Die Wirkungsweise des Kinesiotapes
- Kinesiologische Testverfahren
- Prinzipien der Anlagetechniken
- Indikationen / Kontraindikationen
Praxis
-
- Dreimonatskolliken
- Obstipation
- Nabelbruch
- Torticollis
- Fußdeformitäten (z.B. Sichelfuß)
- Stabilisation Rumpf (Floppy-Infant-Syndrom)
- Fußgewölbeaufbau
- Skoliose
- Muskelverspannungen
Ausreichendes Tapingmaterial steht zur im Seminar Verfügung.
Als Fortbildung im Rahmen der HebBO NRW § 7 mit 10 Stunden vom Gesundheitsamt Köln anerkannt.
Die Zertifizierung gilt auch für Fachpersonen wie Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen, Ergotherapeut*innen, Pflegekräfte, Gymnastiklehrer*innen, Erzieher*innen und Übungsleiter*innen und kann als Nachweis für die Teilnahme an einer anerkannten Fortbildung eingereicht werden.