Lade Veranstaltungen

Online: Beikost, gesunde Ernährung und Bewegungsförderung für kleine Kinder

Für einen guten Start ins Leben (Zertifiziert mit 8,5 UE)

Aktuelle Studien zeigen, dass Babies im ersten Lebensjahr überwiegend ausgewogen und altersgerecht ernährt werden. Allerdings ändert sich das sehr schnell ab dem 2. Lebensjahr. Kleinkinder essen und trinken häufig – wie die Erwachsenen – zu kalorienreich, zu viel Süßes, zu viel Fett, zu viel Salz und zu viel gesüßte Getränke. Das hat Folgen: in der Kita ist schon jedes 10. Kind übergewichtig. Diese Entwicklung ist insofern bedenklich, da gerade die Kleinkindphase für das Ernährungsverhalten im weiteren Leben prägend ist. Ein gesunder Lebensstil in den ersten Lebensjahren kann dieser Entwicklung entgegenwirken.

Kinder, die von klein an lernen regelmäßig, abwechslungsreich und genussvoll zu essen sowie ausreichend Bewegung, Schlaf und Entspannung bekommen, haben es im späteren Leben leichter diese gesundheitsfördernden Verhaltensweisen beizubehalten.

Im Anschluss an den Ernährungsteil des Seminars wird die Notwendigkeit einer entwicklungsgerechten Bewegungsförderung der Kinder erläutert. Bewegungsräume und Bewegungsaufgaben im Leben der Kinder zu entdecken und zu erschließen ist eine weitere große Aufgabe, um die Basis für eine gesunde Entwicklung der Kinder zu schaffen.

Seminarinhalte:

  • Beikost: Von der Milch zum Brei zur Familienkost
  • Essverhalten und essen lernen im Kleinkindalter
  • Tipps für stressfreie Mahlzeiten
  • Fütterungs- und Essstörungen
  • Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien
  • Vegetarische und vegane Ernährung
  • Umgang mit Fertigprodukten, Kinderlebensmitteln, Süßigkeiten
  • Beispiele und Tipps für eine entwicklungsgerechte und ganzheitliche Bewegungsförderung im Kleinkindalter

Als geeignete Fortbildung für Hebammen im Sinne des § 7 der HebBO NRW mit 8,5 Fortbildungsstunden vom Gesundheitsamt Köln zertifiziert.

Die Zertifizierung gilt auch für Fachpersonen wie Physiotherapeut*innen, Sportwissenschaftler*innen, Ergotherapeut*innen, Pflegekräfte, Gymnastiklehrer*innen, Erzieher*innen und Übungsleiter*innen und kann als Nachweis für die Teilnahme an einer anerkannten Fortbildung eingereicht werden.


Weitere ähnliche Termine:

Online: Beikost, gesunde Ernährung und Bewegungsförderung für kleine Kinder – Kursbeginn: 27. Juni 2025
Online: Beikost, gesunde Ernährung und Bewegungsförderung für kleine Kinder – Kursbeginn: 19. September 2025
Online: Beikost, gesunde Ernährung und Bewegungsförderung für kleine Kinder – Kursbeginn: 28. November 2025




Nach oben